MSD (Mobiler Sonderpädagogischer Dienst)
Der MSD wird von den Lehrkräften der Grund- oder Mittelschulen eingeschaltet, wenn ein Kind große Schwierigkeiten im Lernen, der Sprache oder dem Verhalten hat.
„Ziel der mobilen sonderpädagogischen Beratung und Förderung ist es, gemeinsam mit allen Erziehungsverantwortlichen das Lernen und Leben der Kinder und Jugendlichen ihren persönlichen Möglichkeiten entsprechend zu unterstützen“ (ISB).
Dazu füllen die beantragenden Lehrkräfte das Formular aus und schicken es über die Schulleitung an das SFZ. Dann nimmt eine SFZ-Kollegin oder ein Kollege Kontakt auf und vereinbart einen Beratungstermin.
Formulare: